Die "Jahrestage" von Uwe Johnson (1934-1984) erschienen in den Jahren 1970, 1971, 1973, 1983.
In 366 Tageseinträgen vom 21. August 1967 bis zum 20. August 1968 wird das Leben der Gesine Cresspahl erzählt.
Mein Vorhaben: Zum jeweiligen Datum den Eintrag zu lesen und hier meine Gedanken, Kommentare zu posten
Dienstag, 24. April 2012
24. April 1968
Die Russen lassen Cressphal weiter als Bürgermeister arbeiten. Sie bestimmen es einfach so, fragen ihn erst gar nicht. Das macht Cresspahl nicht beliebter, denn nun muss er dafür sorgen, dass die Befehle der Russen umgesetzt werden - Abgabe von Radios, Geld etc. - und daran ist natürlich er schuld, nicht die russen. Das ist mal wieder gut gemacht von Johnson, ohne Frage und zeigt mal wieder, dass ich mit Vereinfachungen natürlich einfach leben lässt. Komplexes Denken ist den meisten zu anstrengend, also ist eben "der" oder sind eben "die" schuld.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen