Die "Jahrestage" von Uwe Johnson (1934-1984) erschienen in den Jahren 1970, 1971, 1973, 1983.

In 366 Tageseinträgen vom 21. August 1967 bis zum 20. August 1968 wird das Leben der Gesine Cresspahl erzählt.

Mein Vorhaben: Zum jeweiligen Datum den Eintrag zu lesen und hier meine Gedanken, Kommentare zu posten


Sonntag, 21. August 2011

21. August 1967

Es beginnt mit vielen Fragezeichen. Nach den ersten Zeilen lässt sich kaum etwas verorten und festmachen. Eine Menge Anspielungen, darunter auf Prag, auf Jerchiow. ‚Sie’ bleibt vorerst namenlos, aber man bekommt immerhin ein paar harte Fakten mit: 34 Jahre alt, hat ein fast 10-jähriges Kind (Sohn?, Tochter?), lebt seit sechs Jahren in New York und arbeitet – als was? - seit 1964 in einer Bank. Sie hat einen amerikanischen Pass, benutzt aber den Namen nicht. „Ich stelle mir vor“ heißt es mehrfach im Text. Ein Erzähler also, der sich ihr annähert. Aber woher hat er all die Informationen? Woher weiß er, dass sie eine 3-Zimmer-Wohnung bewohnt und all das andere?
Erst mal weiterlesen und sammeln, verbinden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen