Wir springen zurück nach 1931. Cresphal – so deute ich das mal – hält um die Hand von Gesines Mutter an. Das ‚passiert’ in eingeschobenen, kurzen Dialogen. Kontrastiert das Ganze von der Berichterstattung der New York Times am heutigen Tag über den Selbstmord von Ilse Koch, der „Bestie von Buchenwald“. [Ilse Koch, 22.9.1906 - 2.9.1967, Ehefrau des Kommandanten des KZ Buchenwald; berüchtigt wegen ihrer sadistischen Behandlung der Gefangenen.] Dazwischen die Frage: „Would you care to be my wife?“ Und am Ende erfahren wir nun auch mal, wie der alte Cresphal mit Vornamen heißt: Heinrich – wenig überraschend, finde ich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen