Langer Eintrag. Es geht um die Kritik, die Hans Magnus Enzensberger an Amerika übt, um die Berechtigung, ob er es darf, inwieweit seine Argumente treffend sind. Dass, was mir am meisten auffällt: Es scheint, wenn sich vor 51 Jahre ein Intellektueller zu Wort gemeldet hat, dann wurde es diskutiert, meinetwegen auch kontrovers. Meldet sich heute einer der wenigen Intellektuellen zu Wort, so findet man eine 4-Zeilen-Meldung im Feuilleton. Und! Heute wird kurz Klaus Harprecht erwähnt. Und den kenne ich persönlich. *stolz* (Will heißen, ich hatte mal ein Seminar bei ihm und einmal sind wir danach in einer Gruppe was trinken gegangen.)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen